Einstellungen
zur Barrierefreiheit


Info:
Über "Alles aufklappen" werden alle Inhalte in Accordions und das Menü angezeigt, ohne das Inhalte erst durch Klick geöffnet werden müssen.

Barrierefreiheit

Aktuelles von der ELO

Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Schulalltag – u.a. mit Einblicken in aktuelle Veranstaltungen und Projekte, in die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sowie in die Schulentwicklung.

Unsere ELO von oben

Die Eleonorenschule

Die Eleonorenschule ist eines der fünf öffentlichen G9-Gymnasien der Stadt Darmstadt. Wir besitzen als einziges Gymnasium den Status einer selbstständigen allgemeinbildenden Schule und verfügen damit über ein Plus an Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Schüler und Eltern

Unter dem Menüpunkt Downloads finden Sie die zentralen Vorlagen und Informationen für die Organisation unseres Schulalltags.

Unser Schulgarten

News Leser

Menü überspringen

Sie haben Sie Einstellung für die Barrierefreiheit aktiviert. Bitte beachten Sie, dass der eigentliche Seiteninhalt unterhalb des folgenden Menüs steht. Bitte nach unten Scrollen. Vielen Dank.

Eleonorenschule Darmstadt

Julius-Reiber-Str. 1
64293 Darmstadt

Tel: 06151-13481900
Fax: 06151-13481990

e-mail: eleonorenschule@darmstadt.de

Elo als Gütesiegelschule zum 3. Mal rezertifiziert

Besonders stolz ist die Eleonorenschule darauf, mit dem Fach „Berufs- und Studienorientierung“ in der Einführungsphase die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Interessen Einblicke und Hilfestellungen bei der Frage „Was kommt nach dem Abi?“ zu geben: Eine Analyse der individuellen Stärken und Schwächen, ein Bewerbungstraining und eine Einführung in das Assessment-Center, ein Überblick über Vor- und Nachteile von Ausbildung, Studium und Dualem Studium helfen bei der Orientierung; die nach den Schwerpunkten der Schülerinnen und Schüler stattfindenden Betriebserkundungen und Gespräche mit Experten runden die Einblicke in den Alltag von Studium und Beruf ab.

Durch die Auditorinnen und Auditoren, die im Mai in Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft, aber auch mit Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung die Umsetzung des Konzepts der Elo intensiv kennenlernten, wurde besonders das hohe Engagement der Schule gelobt. Das zeigt sich u. a. darin, dass den Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an einem „Talente-Check“ in Jahrgangsstufe 8 sowie an einem ersten Bewerbungstraining in Jahrgangsstufe 9 zur Vorbereitung auf das Praktikum ermöglicht wird. Als Stärken unserer Schule wurden aber auch hervorgehoben, dass die ELO sich der Herausforderung stellt, das Thema Berufs- und Studienorientierung in allen Jahrgängen und Fächern in den Unterricht zu integrieren, z.B. im Fach Erdkunde in Jgst. 5 zu Berufen im Tourismusbereich anhand des Themas „In den Alpen“ oder beim Kennenlernen von verschiedenen Berufsbildern im Fach Französisch in Klasse 8 – natürlich auf Französisch.

Martin Coors

Koordinator für die Berufs- und Studienorientierung

https://hessen.de/presse/30-schulen-fuer-ihre-vorbildliche-berufsorientierung-ausgezeichnet