Einstellungen
zur Barrierefreiheit


Info:
Über "Alles aufklappen" werden alle Inhalte in Accordions und das Menü angezeigt, ohne das Inhalte erst durch Klick geöffnet werden müssen.

Barrierefreiheit

Aktuelles von der ELO

Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Schulalltag – u.a. mit Einblicken in aktuelle Veranstaltungen und Projekte, in die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sowie in die Schulentwicklung.

Unsere ELO von oben

Die Eleonorenschule

Die Eleonorenschule ist eines der fünf öffentlichen G9-Gymnasien der Stadt Darmstadt. Wir besitzen als einziges Gymnasium den Status einer selbstständigen allgemeinbildenden Schule und verfügen damit über ein Plus an Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Schüler und Eltern

Unter dem Menüpunkt Downloads finden Sie die zentralen Vorlagen und Informationen für die Organisation unseres Schulalltags.

Unser Schulgarten

News Leser

Menü überspringen

Sie haben Sie Einstellung für die Barrierefreiheit aktiviert. Bitte beachten Sie, dass der eigentliche Seiteninhalt unterhalb des folgenden Menüs steht. Bitte nach unten Scrollen. Vielen Dank.

Eleonorenschule Darmstadt

Julius-Reiber-Str. 1
64293 Darmstadt

Tel: 06151-13481900
Fax: 06151-13481990

e-mail: eleonorenschule@darmstadt.de

BO-Tag "Jetzt erst recht!"

Am Montag, den 08. Juli 2024, fand in Kooperation mit Osman Citir und May Schlotte ein Projekt zur Berufsmotivation und dualer Studienorientierung statt. Mit einer lustigen, ernsten, spaßigen und motivierenden Show wurde den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe das Thema ihrer eigenen Berufsorientierung nähergebracht.

Osman Citir zeigte dazu seine 90 Minuten geballten Lach- und Nachdenkmomente, damit im Anschluss alle ihre Kenntnisse und Fähigkeiten testen, erweitern und selbst aktiv werden konnten.

Mehrere Unternehmen und Akteure aus der Region, wie z.B. das Klinikum in Darmstadt, Alnatura, das Hauptzollamt Darmstadt, die Polizei Hessen, die Deutsche Rentenversicherung, das Finanzamt Darmstadt, die Evangelische Kirche und BMW hatten sich tolle Workshops ausgedacht. Jedes Unternehmen brachte dafür auch Auszubildende und (dual) Studierende sowie Personal- und Ausbildungsverantwortliche mit an die Elo, um sich, die Ausbildungswege und Karrierechancen vorzustellen und über die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler in Kontakt zu kommen.

Die Elo bedankt sich im Namen der gesamten Schulgemeinde für den eindrucksvollen Tag und das hohe Engagement aller Beteiligten!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Projekt!