Einstellungen
zur Barrierefreiheit


Info:
Über "Alles aufklappen" werden alle Inhalte in Accordions und das Menü angezeigt, ohne das Inhalte erst durch Klick geöffnet werden müssen.

Barrierefreiheit

Aktuelles von der ELO

Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Schulalltag – u.a. mit Einblicken in aktuelle Veranstaltungen und Projekte, in die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sowie in die Schulentwicklung.

Unsere ELO von oben

Die Eleonorenschule

Die Eleonorenschule ist eines der fünf öffentlichen G9-Gymnasien der Stadt Darmstadt. Wir besitzen als einziges Gymnasium den Status einer selbstständigen allgemeinbildenden Schule und verfügen damit über ein Plus an Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Schüler und Eltern

Unter dem Menüpunkt Downloads finden Sie die zentralen Vorlagen und Informationen für die Organisation unseres Schulalltags.

Unser Schulgarten

News Leser

Menü überspringen

Sie haben Sie Einstellung für die Barrierefreiheit aktiviert. Bitte beachten Sie, dass der eigentliche Seiteninhalt unterhalb des folgenden Menüs steht. Bitte nach unten Scrollen. Vielen Dank.

Eleonorenschule Darmstadt

Julius-Reiber-Str. 1
64293 Darmstadt

Tel: 06151-13481900
Fax: 06151-13481990

e-mail: eleonorenschule@darmstadt.de

Bike-to-School Day – ELO radelt los! 

Bike-to-School Day als Auftakt zum Schulradeln 2025

Am Montag, den 08. September 2025, fand an der ELO erstmals der Bike-to-School Day statt. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte dazu zu motivieren, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen.


Rund 100 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte folgten dem Aufruf und versammelten sich zu Unterrichtsbeginn auf dem Schulhof. Dort wurden sie von Schulleiter Stefan Hein begrüßt. Als kleine Anerkennung erhielten alle Teilnehmenden einen ELO-Bike-School-Aufkleber fürs Fahrrad sowie einen Müsliriegel – gesponsert von der Entega – als Stärkung für den Schultag.


Ein herzlicher Dank geht an die Technik-AG, das Drohnenteam sowie die unterstützenden Lehrkräfte, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.
Mit dem Bike-to-School Day ist auch offiziell der Startschuss für die neue Runde des Schulradelns gefallen.
Bis zum 27. September gilt es nun, gemeinsam als Schulgemeinde möglichst viele Kilometer zu sammeln.


Also: Motiviert eure Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern und Geschwister, mitzuradeln – und vergesst nicht, eure gefahrenen Kilometer einzutragen!