Einstellungen
zur Barrierefreiheit


Info:
Über "Alles aufklappen" werden alle Inhalte in Accordions und das Menü angezeigt, ohne das Inhalte erst durch Klick geöffnet werden müssen.

Barrierefreiheit

Aktuelles von der ELO

Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Schulalltag – u.a. mit Einblicken in aktuelle Veranstaltungen und Projekte, in die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sowie in die Schulentwicklung.

Unsere ELO von oben

Die Eleonorenschule

Die Eleonorenschule ist eines der fünf öffentlichen G9-Gymnasien der Stadt Darmstadt. Wir besitzen als einziges Gymnasium den Status einer selbstständigen allgemeinbildenden Schule und verfügen damit über ein Plus an Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Schüler und Eltern

Unter dem Menüpunkt Downloads finden Sie die zentralen Vorlagen und Informationen für die Organisation unseres Schulalltags.

Unser Schulgarten

Alle Neuigkeiten

Menü überspringen

Sie haben Sie Einstellung für die Barrierefreiheit aktiviert. Bitte beachten Sie, dass der eigentliche Seiteninhalt unterhalb des folgenden Menüs steht. Bitte nach unten Scrollen. Vielen Dank.

Eleonorenschule Darmstadt

Julius-Reiber-Str. 1
64293 Darmstadt

Tel: 06151-13481900
Fax: 06151-13481990

e-mail: eleonorenschule@darmstadt.de

Aktuelles aus dem Schulleben

Immer gut informiert

Gesund und fit durch die Schule – Die ELO-Gesundheitsspiele

Am Mittwoch, den 17. September 2025, war es wieder soweit: Zum fünften Mal fanden an unserer Schule unter dem Motto „Clever und fit – komm mach mit!“ die ELO-Gesundheitsspiele statt.

Weiterlesen …

Silent Book Club - Lesen im Grünen

In gemütlicher Runde traf sich am 18. September eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler zum Silent Book Club.

Weiterlesen …

Wechsel im Vorstand des Fördervereins

Michael Backhaus ist der neue zweite Vorsitzende des Fördervereins. Der Vorstand trifft sich am 21.10.2025 um 19:30 Uhr zur nächsten Vorstandssitzung.

Weiterlesen …

Bike-to-School Day – ELO radelt los! 

Zum ersten Mal fand an der ELO der Bike-to-School Day statt. Über 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte starteten gemeinsam in die neue Runde des Schulradelns 2025. Jetzt heißt es: drei Wochen lang kräftig Kilometer sammeln – für Gesundheit, Gemeinschaft und Umwelt!
👉

Weiterlesen …

„Zukunftstag“ am 27.08.2025 für die Q3

Am 27. August 2025 stand alles im Zeichen von Steuern, Finanzen, der ersten eigenen Wohnung und dem Berufsstart ...

Weiterlesen …

ELO erhält das Zertifikat Bewegung und Wahrnehmung

Ein starkes Zeichen für Gesundheit und Bewegung: Im Rahmen des Schulfests am 3. Juli 2025 wurde der Schule das Teilzertifikat „Bewegung und Wahrnehmung“ verliehen.

Weiterlesen …

Ende gut – alles gut!

Zum guten Schluss und Ferienstart fand auf dem Schulhof am 4. Juli eine Ehrung der Schülerinnen und Schüler statt ...

Weiterlesen …

Weltrekord im Lesen mit der Elo aufgestellt

Am 26. Juni fand in Darmstadt ein ganz besonderes Leseereignis statt: Der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel stellte zusammen mit 2000 Schülerinnen und Schülern einen neuen Weltrekord auf, indem er vor Kindern aus 74 Nationen eine Lesung veranstaltete.

Weiterlesen …

Bonjour de Metz!

Vom 30.06. bis 03.07.2025 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die lothringischen Städte Metz und Nancy.

Weiterlesen …

ELO wieder beim Landesschulwettbewerb Mountainbike am Start

Am 22. Mai war unser MTB-Schulteam beim Landesschulwettbewerb im Bikepark Ober-Ramstadt mit zwei Teams vertreten – und das mit richtig guten Leistungen!

Weiterlesen …

Bienvenidos a Alemania

Vor etwa zwei Monaten waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Spanienaustauschs noch in Mollet del Vallès, nun empfingen sie in der Zeit vom 20. bis 27. Mai ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner hier in Darmstadt.

Weiterlesen …

ELO im Dialog – 2025

„KI und Schule – Muss das sein?“ – diese aktuelle Frage nachvollziehbar zu beantworten, war ein wesentliches Anliegen des eingeladenen Expertenteams bei der zweiten Veranstaltung einer Kurzreihe rund um Künstliche Intelligenz im Rahmen des Formats „Elo im Dialog“.

Weiterlesen …

Brauchen wir noch Journalismus?

Frank Überall war jahrelang der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes und ist aktuell Chefreporter bei der Kölnischen Rundschau sowie Professor an der Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.

Weiterlesen …

Silent Book Club an der Elo

Am 24. April fand der erste Silent Book Club der Eleonorenschule statt: In kleiner, gemütlicher Runde trafen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bis Q2 in der Schülerbibliothek, um zu lesen.

Weiterlesen …

Bienvenidos a España

Pünktlich zur Ankunft der 15 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler, die dieses Jahr am Spanienaustausch nach Mollet del Vallès teilnahmen, hörte der zuvor langanhaltende Regen auf und die Sonne hieß uns mit angenehmen Temperaturen willkommen.

Weiterlesen …

Simulation der Wirklichkeit

Mit drei Planspielen zu Konfliktherden, der Entwicklungspolitik und der Unternehmensführung verbrachten vom 10. bis 13. März die Schülerinnen und Schüler der Q2 abwechslungsreiche Unterrichtstage.

Weiterlesen …

Projekt: Judentum live lernen

Am 25. Februar 2025 nahmen die Ethik-Kurse der E2 von Herrn Noback und Frau Braun, passend zum Unterrichtsthema "Menschen und Weltbilder in den Religionen" an einer besonderen digitalen Veranstaltung teil.

Weiterlesen …

Schülerinnenprojekttage an der TU Darmstadt

Und wieder war es soweit, dass 20 naturwissenschaftlich und mathematisch interessierte Schülerinnen sich im Rahmen der Begabungsförderung an der Technischen Universität Darmstadt ausprobieren durften.

Weiterlesen …

Kammermusik in einer Turnhalle

Sehr schön in der Erholungsphase zwischen beiden Halbjahren: Schüler und Schülerinnen zeigen, was sie jenseits des Klassenraums gern tun, machen, können, beherrschen: Musizieren.

Weiterlesen …

Unsere Schulsieger beim Mathematikwettbewerb

Wir gratulieren unseren Schulsiegern Carlotta, Felix, Lea und Luca zur erfolgreichen Teilnahme am Mathematikwettbewerb und wünschen ihnen viel Erfolg für die nächste Runde!

Hervorragendes Ergebnis bei der Mathematikolympiade

Wir gratulieren unserem Schulsieger Daniel Becker, der die 3. Runde der Mathematikolympiade erreicht hat und wünschen ihm dafür viel Erfolg!

In den Schnee!

Auch in diesem Jahr fand im Anschluss an die Weihnachtsferien die beliebte Wintersportklassenfahrt statt.

Weiterlesen …

Volles Haus – von der besten Seite gezeigt

Auch in diesem Januar war unser Tag der offenen Tür erneut ein buchstäblich voller Erfolg ...

Weiterlesen …

ELO erstmals auf dem Siegertreppchen - Schulradeln 2024

Die Eleonorenschule Darmstadt hat beim Wettbewerb Schulradeln 2024 einen beeindruckenden Erfolg erzielt und sich den dritten Platz in der Stadt Darmstadt gesichert. Mit einer tollen Teamleistung von insgesamt 14.089 gefahrenen Kilometern und 89 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzte die Schule ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Teamgeist.

Weiterlesen …

ELO beim Schulschach-Pokal 2024

Für über 600 Schülerinnen und Schüler war am 14.11.24 im wahrsten Sinne des Wortes Schwarzweiß-Denken angesagt. In der Kurt-Schumacher-Schule Karben wurde um die hessischen Schulschachpokale 2024 gespielt  – unser Team war mit viel Spaß dabei!

Weiterlesen …

Joyeux Noël - Exkursion der E-Phase nach Straßburg

Die Ferien waren bereits zum Greifen nahe und Weihnachten lag schon in der Luft, als sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Französischkurse der E1 gestern auf einen Ausflug in Richtung Straßburg begaben.

Weiterlesen …

Große Spendenbereitschaft

Neben vielen anderen Klassen der Eleonorenschule hat sich auch die 5c an der diesjährigen Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter beteiligt.

Weiterlesen …

Um die Wette vorlesen

Am 2. Dezember fand der diesjährige Vorlesewettbewerb an der Eleonorenschule statt.

Weiterlesen …

Zeitzeugen sind durch nichts zu ersetzen

Klaus-Michael von Keussler, 81, war als 23-jähriger Jura-Student Tunnelbauer – zwischen West- und Ostberlin.

Weiterlesen …

ELO zu Gast bei den Jugendfilmtagen

Am 25. November 2024 nahmen unsere neunten Klassen an den Jugendfilmtagen zum Thema ,,Nikotin und Alkohol- Alltagsdrogen Im Visier‘‘ im Kinopolis Darmstadt teil.

Weiterlesen …

Ausgezeichnete Kunstschülerinnen!

Zwei unserer Schülerinnen aus dem neunten Jahrgang, Thoa Vu Phuong Nguyen und Margarethe Stahl, zählen zu den Gewinnerinnen des Kunsttalente Stipendiums, das von dem Städel Museum, der Kunsthalle Schirn und dem Liebighaus Skulpturensammlung angeboten wird.

Weiterlesen …

ELO ist stolze Bikeschool

Bewegung und Sport kommen bei Jugendlichen oftmals zu kurz. Diesem Trend mit motivierenden Angeboten rund ums Radfahren aktiv entgegenzuwirken, ist einer der Gründe, warum die ELO nun ganz offiziell „Bikeschool“ ist.

Weiterlesen …

Der Elo-Kalender 2025 ist da

Der neue Elo-Kalender ist da! Entstanden ist der Kunstkalender aus den Bildern unserer Schülerinnen und Schüler, die im Kunstunterricht gemalt worden sind, und gestaltet wurde er ebenfalls von einer Schülergruppe im Rahmen der Projektwoche.

Weiterlesen …

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Bereits zum vierten Mal wurde die Eleonorenschule am 18. September 2024 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erneut als MINT-freundliche Schule zertifiziert.

Weiterlesen …

MINT-Workshops an der h_da

Aus Stereofotographien Anaglyphenbilder erzeugen, Polyeder bauen und digital darstellen, Spielkarten mit der Live-Cam digital erkennen lassen, physikalische Experimente, bei denen sich einiges dreht und anderes fällt ...

Weiterlesen …

Schultheatertage 2024

Teilnahme der Theater AG an den Schultheatertagen: Im Rahmen dieses Festivals durfte die Theater AG ihr Stück „In die Wüste geschickt“ auf die Bühne bringen.

Weiterlesen …

geva-tests® für die 9. Klassen mit der adesta Stiftung

Am 01. und 02.07.2024 fanden wieder die geva-tests® Studium & Beruf für unsere 9. Klassen in Zusammenarbeit mit der adesta Stiftung statt.

Weiterlesen …

BO-Tag "Jetzt erst recht!"

Am 08.07.2024 fand der BO-Tag "Jetzt erst recht!" für die Oberstufe der Elo statt.

Weiterlesen …

Spanienaustausch 2024

In der Zeit vom 30. Mai bis 06. Juni besuchten uns 15 Schülerinnen und Schüler unserer spanischen Partnerschule in Mollet del Vallès.

Weiterlesen …

Aquarium in der ELO-Forscherwerkstatt

Die beiden MINT-AGs betreiben seit neuestem in der ELO-Forscherwerkstatt ein 120 Liter großes Süßwasser-Aquarium.

Weiterlesen …

Kooperation zur MINT-Nachwuchsförderung

Der Fachkräftemangel in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist ein gesellschaftliches Problem, dem die beiden Schulen der Schulinsel – Eleonorenschule und Justus-Liebig-Schule – gemeinsam mit dem MINT-Zentrum Darmstadt e.V. begegnen wollen.

Weiterlesen …

Ehemaligen-Infotag 2024

Auch im Jahr 2024 konnten wieder zahlreiche Ehemalige den Schülerinnen und Schülern aus der E-Phase von ihren individuellen Wegen nach ihrer Zeit an der Elo berichten.

 

Weiterlesen …

Schülerinnenprojekttage an der TU Darmstadt

Was ist eigentlich Ultraschall und wie kann man einen Roboter zum Tanzen bringen? Wie entstehen Blitze? Warum ist das Induktionskochfeld kalt, wenn man die Hand darauflegt, aber offenbar nicht, wenn ein Topf daraufgestellt wird? Diesen spannenden Fragen gingen wieder 20 Schülerinnen der Eleonorenschule in fünf dreitägigen Workshops ...

Weiterlesen …

Reise in den Frühling

In der Zeit vom 14. bis 21. März nahmen 15 Schülerinnen und Schüler am Spanienaustausch mit unserer Partnerschule in Mollet del Vallès teil.

Weiterlesen …

Sie kommen!

Am 17.03.2024 war es nun so weit: Zum Wiedersehen in Darmstadt empfingen wir unsere französischen Gäste an der ELO.

Weiterlesen …

Keine Angst vor Digitalisierung

Die Berufswelt ist längst digitalisiert – im Rahmen der Berufsorientierung hatte die Elo den vom Land Hessen veranstalteten mobilen Workshop "real:digital" am 14. und 15. März für den 9. Jahrgang zu Gast.

Weiterlesen …

Kulturelle Unterschiede erleben – Frankreichaustausch 2024

Vom 04.02. bis 09.02.2024 reiste eine Gruppe von 17 Achtklässlern in Begleitung ihrer Lehrerinnen Heike Germann und Alina Tauer zum Frankreichaustausch nach Hayange, wo sich eine der Partnerschulen der ELO befindet.

Weiterlesen …

Schüler als Könner

Am Ausnahmetag des diesjährigen Februars zeigten Schülerinnen und Schüler der Eleonorenschule, vorrangig als Solisten, was sie können, außer Schüler zu sein ...

Weiterlesen …

Kann Jugend Politik? - PoWi-Planspiel "Ecoland"

Um das Interesse an der Politik zu stärken, wurden die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Grundkurses Politik und Wirtschaft dazu ermutigt, sich drei Tage lang selbst in die Gesetzgebung eines fiktionalen Landes, „Ecoland“, einzufinden.

Weiterlesen …

Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht- zu spät?

Am Freitag, den 09. Februar 2024, fand die Veranstaltung „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ des Theater Requisit für die Einführungsphase an der Eleonorenschule statt.

Weiterlesen …

Der Förderverein hofft auf Ihre Unterstützung

Durch die Mitarbeit im Förderverein unserer Schule gewinnen Sie gute Einblicke in das Schulleben und können an dieser zentralen Stelle die ELO sehr wirksam unterstützen:

Anschreiben des Fördervereins

Der Tag der offenen Tür ...

... am 27. Januar '24 war buchstäblich ein voller Erfolg; in die Turnhalle passte für die Begrüßungsveranstaltung kaum noch ein Bein.

Weiterlesen …

Einzelcoachings durch die TU 2024

Am Montag, den 15.01.2024 besuchte Frau Dr. Ute Brinkmann vom Fachbereich Chemie der TU Darmstadt wieder mit ihrem Team aus der Fachdidaktik die Eleonorenschule.

Weiterlesen …

Wintersport an der Elo

Direkt nach den Weihnachtsferien ging es auch dieses Jahr wieder ins schöne Zillertal nach Österreich, um mit unserer drei neunten Klassen in zwei Wintersportklassenfahrten die schöne Bergwelt kennenzulernen und das Skigebiet Zillertalarena zu erobern.

Weiterlesen …

Weihnachtstrucker 2023 - ELO ist erneut am Start

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern und Klassen für die große Anzahl an Paketen bedanken, die wir für einen guten Zweck an die Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker übergeben durften! Ein tolles Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft zum Jahresabschluss!

Vorlesen am Nikolaus-Tag

Jedes Jahr zum Nikolaus treffen sich Schülerinnen und Schüler der aktuell sechsten Klassen, um sich gegenseitig und der Jury vorzulesen und beim Vorlesen zu übertreffen.

Weiterlesen …

Z(weit)zeugen zum "Deutschen Datum"

Am 9. November, dem 85zigsten seit der Pogromnacht 1938, wurde die Eleonorenschule von einer Zeitzeugin und zwei Kindern von Zeitzeugen als "Zweitzeugen" besucht, um von den Ereignissen aus erster oder zweiter Hand zu berichten und Fragen der Schülerinnen und Schülern zu beantworten.

Weiterlesen …

Zukunftstag 29.11.2023 für Q3

Am 29.11.2023 fand der "Zukunftstag" an der Elo statt

Weiterlesen …

Die Kunst des Bierbrauens

Am 7.11. und 21.11.23 besuchten die Grundkurse und der Leistungskurs Chemie der Q1 die Brauerei Braustüb´l.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia: Fußball WK II

Am Mittwoch, den 11.10.23 fand der Fußball-Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" für die Jahrgänge 2008-2010 statt.

Weiterlesen …

Clever und fit – komm, mach mit!

Am 26.09.2023 war es wieder soweit! Die alljährlichen Gesundheitsspiele für unsere fünf 6. Klassen haben stattgefunden.

Weiterlesen …

Vierter Platz beim Stadtentscheid Tennis WKIII Jungen

Das Tennisteam der Jungen spielte auf der Anlage der TSG (ebenfalls) am 27.09. um den Stadtentscheid.

Weiterlesen …

Zweiter Platz beim Stadtentscheid

Am 27.09.2023 starteten ein Mädchen- und ein Jungen-Team für die ELO beim Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Tennis WK III.

Weiterlesen …

Ein Jahr „GemüseAckerdemie“

Seit einem Jahr kooperieren wir mit Acker.eV im Rahmen der „GemüseAckerdemie“ und haben in unserem Schulgarten einen großen Gemüseacker angelegt.

Weiterlesen …

Erneute Auszeichnung als Umweltschule

Wir freuen uns sehr, dass die Eleonorenschule ein weiteres Mal vom Hessischen Kultusministerium als Umweltschule ausgezeichnet wurde!

Weiterlesen …

Elo als Gütesiegelschule zum 3. Mal rezertifiziert

Am 20. Oktober 2023 erhielt die Eleonorenschule aus den Händen von Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Urkunde für das Gütesiegel zur Berufs- und Studienorientierung. Sie ist eine von 108 Schulen in Hessen, die für eine vorbildliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufsfindung ausgezeichnet wird – und das zum vierten Mal in Folge!

Weiterlesen …

M+E-Truck

M und E Info-Truck – praxisnah und intuitiv

Weiterlesen …

Tag der Schiene

Am 15.09.2023 fand der "Tag der Schiene" an der Elo statt

Weiterlesen …

Über Steine stolpern

Vorbereitet durch den Unterricht in den vier Q2-Geschichtskursen und noch am Vortag aktualisiert durch das intensive Gespräch mit unserem Gast, Rabbi Joel Mosbacher, ...

Weiterlesen …

Intensiv-Interview mit Rabbi Mosbacher

Eine einzigartige Gesprächsgelegenheit: Der New Yorker Rabbiner Joel Mosbacher besuchte im Zusammenhang mit Stolpersteinverlegungen im Johannesviertel die Eleonorenschule.

Weiterlesen …

Die Ernte eines Jahres

Das Ergebnis von einem Jahr Arbeit, dem Zusammenspiel der Musik-Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Ensembles, Bands, Chören ...

Weiterlesen …

Das Grau muss weichen

Die Zusammenarbeit mit Darmstädter Künstlern und Kunstkursen der Eleonorenschule wird auch nach einem Jahr noch fortgesetzt ...

Weiterlesen …

MINT-Projekttage an der Hochschule Darmstadt

Kurz vor den Sommerferien haben rund 50 ELO-Schüler:innen der Klassen 5 bis 9 an den eigens für die Eleonorenschule angebotenen Schüler:innen-Projekttagen teilgenommen.

Weiterlesen …

Zukunftsbus

Am 23.05.2023 besuchte der "Zukunftsbus" die Elo

Weiterlesen …

Ehemaligen-Infotag 2023

Endlich konnten wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler der Elo von ihren individuellen Wegen nach dem Abitur berichten.

 

Weiterlesen …

Spanienaustausch 2023

Vamos a España - Spanienaustausch

Am Freitag, den 24.03.23, startete unsere Reise nach Mollet del Valles, Spanien.

Weiterlesen …

Von der Schule an die Uni

25 Schülerinnen hatten Mitte Februar wieder die Chance, Uniluft zu schnuppern. Drei Tage lang verbrachten die Mädchen der Jahrgänge 5/6, 7/8, 9 und der E-Phase an der TU Darmstadt im Fachbereich Etit ...

Weiterlesen …

Planspiel Ecoland

25 Schüler*innen, ein Staat, viele Herausforderungen. Uns wurde in diesem Planspiel die Aufgabe zuteil ...

Weiterlesen …

Schüler:innen der Q2 üben sich erfolgreich in Planspielen

Vom 6. bis zum 8. März 2023 stand an der Elo wieder die Durchführung der Planspiele an. Nach Neigung und Interesse teilten sich die Schüler:innen der Q2 verschiedenen Planspielen und Seminaren zu.

Weiterlesen …

Dezernent vor Ort

Im Rahmen der Aktion „Dezernent vor Ort“ hat der Schuldezernent Holger Klötzner die Eleonorenschule besucht. Auf dem Programm stand eine Diskussionsrunde ...

Weiterlesen …

Dabeisein ist alles

Das Badmintonteam der Elo erkämpfte sich am 08.02.2023 beim Regionalentscheid von Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II einen hervorragenden 4. Platz.

Weiterlesen …

Anna Salzgeber ist die beste Vorleserin der Stadt!

Anna Salzgeber aus der 6a hat am 8. Februar beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs den 1. Preis gewonnen!

Weiterlesen …

Das erste Kammerkonzert des Jahres

Am Dienstag, dem 7. Februar, zeigten Schülerinnen und Schüler der Eleonorenschule wieder einmal, was sie außer Deutsch, Mathe und einem weiteren Dutzend Fächern können: Musik.

Weiterlesen …

Wir sind wieder da!

Nach zwei Jahren Corona-Pause hatten sich unsere drei 9. Klassen wieder auf den Weg ins schöne Zillertal zum Enzianhof gemacht.

Weiterlesen …

Ein voller Erfolg!

Zum Tag der offenen Tür am 20. Januar 2023 gab es zur Eröffnung in der Turnhalle kaum noch Stehplätze. Im Anschluss verteilte sich der Andrang von künftigen Schülerinnen und Schülern sowie der Eltern auf dem großräumigen Gelände über insgesamt vier Stunden.

Weiterlesen …

Die Elo im Tigerentenclub

Im Dezember 2022 verbrachte die 6a einen Tag im Studio des SWR in Baden Baden, um am Dreh des Tigerentenclub teilzunehmen.

Weiterlesen …

Einzelcoachings durch die TU

Am Mittwoch, den 11.01.2023 besuchte Frau Dr. Ute Brinkmann vom Fachbereich Chemie der TU Darmstadt mit ihrem Team aus der Fachdidaktik die Eleonorenschule.

Weiterlesen …

Anna Salzgeber ist die beste Vorleserin der Eleonorenschule

Anna Salzgeber aus der 6a setzte sich gegen neun Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet.

Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten

Schnell öffneten sich die Türen der Klassenräume: vielen Dank an die Musikerinnen und Musiker für die vorweihnachtliche musikalische Einstimmung auf den Fluren und Gängen der ELO!

Weiterlesen …

„Clever und fit – komm mach mit!“

Nach dem Probelauf im letzten Schuljahr hat sich die Schulgemeinde dazu entschieden, allen 6. Klassen nun jedes Jahr diesen „gesunden“ und „bewegten“ Tag zu ermöglichen.

Weiterlesen …

3. Platz beim Stadtentscheid Basketball WK II

Für sich erfolgreich hat am 09.11.2022 hat ein Team der ELO beim Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Basketball in der Wettkampfklasse II teilgenommen, denn ...

Weiterlesen …

Auf dem Weg zum Physik-Olymp

Die Auftaktrunde im Auswahlwettbewerb zur Internationalen Physik-Olympiade U+0032023 ...

Weiterlesen …

Wacker geschlagen!

Beim diesjährigen Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia – Fußball der WK II (2007-2009) am Mittwoch, 19.10.2022, belegte die 11 der Eleonorenschule den 5. Platz.

Weiterlesen …

30 Jahre Abitur

Am 24.09.2022 konnte der Schulleiter der Eleonorenschule, Stefan Hein, den Abi-Jahrgang 1992 (30 Jahre Abi) an der ELO begrüßen, durch die Schule führen und Einblicke in das aktuelle Schulleben geben.

(Foto: Simon)

Theater und Drogen

Im Rahmen des Biologieunterrichts, Schwerpunkt Drogen- und Suchtprävention, war am 9. September das Theater „Requisit“ zu Gast in der Elo-Halle vor dem Jahrgang E.

Weiterlesen …

Eine Woche ist schon 'rum

Nach guter Elo-Tradition sind die neuen Fünftklässler am zweiten Schultag von ihren Klassenlehrerinnen und -Lehrern und den Paten, also Schülerinnen der Mittelstufe ...

Weiterlesen …

Projektwoche 2022

In diesem Jahr können wir endlich wieder eine Projektwoche erleben. Am Donnerstag werden die Ergebnisse ab 16:00 Uhr mit einem musikalisch-kulinarischem Rahmenprogramm als Hoffest der Elo gezeigt.

Weiterlesen …

Intensivklasse lernt  S*V der ELO kennen 

Am Dienstag, den 05.07.2022, lernte die Intensivklasse die Schüler*innenvertretung unserer Schule kennen.

Weiterlesen …

Das war schön!

Als ein Höhepunkt des Jahres konnte am 30. Juni endlich wieder das Sommerkonzert in einer sehr gut besuchten Elo-Halle stattfinden.

Weiterlesen …

Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Seit 2015 ist die Eleonorenschule Umweltschule; dieses Jahr ist sie erneut ausgezeichnet worden.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Wettbewerber in den Neurowissenschaften

Im März nahmen mit Anara Rustamova und Olga Sheludko (beide Q2) erstmals zwei Schülerinnen der Eleonorenschule am Biologie-Wettbewerb „Deutsche Neurowissenschaftliche Olympiade“ (DNO) teil.

Weiterlesen …

Unerhörtes Können

Am 12. Mai 2022 stellten, organisiert von Musiklehrerin Maria Zweschper, Schülerinnen und Schüler von der Unter- bis zur Oberstufe musikalische Fähigkeiten unter Beweis, von denen ihre Lehrer*innen im normalen Schulbetrieb nichts ahnen.

Weiterlesen …

Die Mauer muss weg!

Das innenstädtische Grundstück unseres Schulgartens ist zwar einmalig in Darmstadt und eine Zierde, allerdings nicht die grau verputzte Mauer, die es schon länger gegen die Schule abgrenzt ...

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia – Stadtentscheid Tennis

Am Donnerstag, den 12.05.2022 hat die Eleonorenschule erstmals mit einem Schulteam beim Stadtentscheid Tennis teilgenommen. Hoch motiviert und bei strahlendem Sonnenschein sind unser ELO-Mädchen WKIII ...

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia - Stadtentscheid Fußball

Juchuu, es ist soweit – endlich finden die Jugend trainiert für Olympia-Wettkämpfe wieder statt!

Hoch motiviert sind nach zweijähriger Corona-Pause beim Stadtentscheid Fußball gleich drei Fußballteams in drei verschiedenen Altersklassen für die Eleonorenschule angetreten.

Weiterlesen …

31. Erfinderlabor: Jorrit Geerdsen von der Eleonorenschule in Darmstadt forscht für die Energiewende

Eine Woche lang forschten 8 Oberstufenschülerinnen und 8 Oberstufenschüler aus ganz Hessen zu diesen und weiteren Fragen und präsentierten ihre Ergebnisse auf einer virtuellen Abschlussveranstaltung. Darunter ein Schüler der Elo: Jorrit Geerdsen.

Weiterlesen …

Deutschland hilft - die Elo macht mit

Die Spendenaktion der SV für die Ukraine war ein sehr großer Erfolg – zumal nur in den Pausen an zwei Unterrichtsvormittag gesammelt worden war ...

Weiterlesen …

Klimakonferenz in Darmstadt

Vom 7. März an fanden für drei Tage die Planspiele für den Jahrgang Q2 statt, unter anderem die Simulation einer internationalen Klimakonferenz. Der Schüler-Reporter Lamin Hossain leistete die Pressearbeit.

Weiterlesen …

Das Bild der Woche

Aktuell ein Bild von Malin Laur aus der Q1D!

Sehr gute Ergebnisse bei der Mathematik-Olympiade

Unser diesjähriger Schulsieger der Mathematik-Olympiade, Marius Schützkowski aus Klasse 7, wurde für sein hervorragendes Abschneiden von Herr Hein, Frau Bernatz und Frau Jainski geehrt.

Weiterlesen …

Drei Siegerinnen im Mathematik-Wettbewerb

Marlene Cartini, Pia Antonie Hartfiel und Maria-Sophia Vonalt, haben alle mit der gleichen Punktzahl ein hervorragendes Ergebnis beim Mathewettbewerb der achten Klassen erzielt.

Weiterlesen …

Zwar mit Masken, aber geehrt

Zum Ende des vorherigen Schuljahres wollte man eine bessere Gelegenheit abwarten, um die Preisträger des Elo-Literaturwettbewerbs im größeren Rahmen eines Leseabends zu ehren. Aber nun muss es sein ...

Weiterlesen …

Anna Bach liest am besten vor

Die Schülerin aus der 6c hat den diesjährigen Wettbewerb der sechsten Klassen im Vorlesen gewonnen.

Weiterlesen …

Lebensmittel und Chemie

Es ist schon fast eine Tradition: Auch in diesem Schuljahr besuchten der Chemie-Grund- und der Leistungskurs von Ines Schmitt-Vogt die Brauerei in Pfungstadt.

Weiterlesen …

Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Am 27. Oktober 2021 wurde die Eleonorenschule als MINT-freundliche Schule in einer Onlineveranstaltung von Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz und dem Vorstand von MINT Zukunft e.V. ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Begabtenworkshops im Technoseum

Die Begabtenförderung nimmt wieder Fahrt auf und verbrachte einen ganzen Vormittag im Technoseum in Mannheim. Neben dem Besuch der Dauerausstellung

Weiterlesen …

Clever und fit

Am Donnerstag, den 23.09.2021 fanden an der Eleonorenschule für unsere fünf 6. Klassen die Regionalen Gesundheitsspiele unter dem Motto „Clever und fit – komm mach mit!“ statt.

Die Regionalen Gesundheitsspiele sind eine Kooperationsveranstaltung der Eleonorenschule mit dem Staatlichen Schulamt, der Zentrale für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS) und City Skate gefördert durch die AOK.

Weiterlesen …

"Erst Spaß gehabt – dann nachgedacht"

Die Überschrift war das Motto einer Veranstaltung zur Sucht- und Drogenprävention für die E-Phase. Am 09.09.2021 besuchte uns „Requisit“ und brachte im ersten Veranstaltungsteil – einem Improvisationstheater – die Stimmung in der Elo-Halle zum Kochen.

Weiterlesen …

Einschulung für Große

Weder waren die Schüler und Schülerinnen so klein wie auf dem Foto noch liegt die Einschulung vergleichbar lange zurück. Am 31. August 2021 wurde erneut ein Jahrgang ehemaliger Grundschüler an der Eleonorenschule willkommen geheißen; wegen des großen Zuspruchs der Eltern bei der Schulwahl mussten diesmal sogar fünf fünfte Klassen gebildet werden.

Weiterlesen …

Entspannung hat einen Raum

Die Pädagogische Mittagsbetreuung startet das neue Schuljahr mit einem neu umgestalteten Entspannungsraum (E313). Hier besteht die Möglichkeit abzuschalten und den stressigen Schulalltag bei einer Entspannungsreise zu vergessen.

Weiterlesen …

Literaturpreis-Sieger gekürt und das Neue im Blick

Endlich sind die Würfel doch noch gefallen. Wie fast alles kam auch für die leidenschaftlichen SchreiberInnen der Eleonorenschule erst zum Schuljahresende 20/21 die Jury-Auswahl der Preisträgerinnen zustande ...

Weiterlesen …

Helen Körte und das Ensemble 9. November zu Gast

Am Freitag, dem 2. Juli 2021, gab es ein besonderes Bildungserlebnis in der Turnhalle der Eleonorenschule. Die Theater-Regisseurin Helen Körte war als Zeitzeugin zu Besuch und erzählte von ihren Erlebnissen während des Nationalsozialismus und ihrem Schaffen als Regisseurin; außerdem beantwortete sie die Fragen der Klasse 9c und des Geschichts-LKs von Herrn Coors. Die Schauspielerin Simone Greis las Auszüge aus einer Theaterinszenierung von Helen Körte vor, in der es um das Frauenorchester in Auschwitz geht.

Weiterlesen …

Mathewettbewerb 2021: Lauter Siegerinnen

Die Schulsiegerinnnen der Eleonorenschule Niovi, Jonna, Dorina und Clara wurden für ihre erfolgreichen Leistungen im Mathewettbewerb der achten Klassen von Herrn Hein (nicht im Bild), Herrn Mocek und Frau Jainski ausgezeichnet.

From Earth to Mars

Unter 60 Einsendungen in Hessen hat die Jury vom Bundeswettbewerb Fremdsprachen drei Schüler der 8b unter der Betreuung von Herrn Billen mit einem 3. Preis im Gruppenwettbewerb ausgezeichnet. Jan Karabowicz sowie Noel und Mateo Bekeredjian haben besonders engagiert und gekonnt eine in die Zukunft verlegte englische Nachrichtensendung produziert.

Weiterlesen …

"Rückblickend eine sehr gute Entscheidung"

Luise-Emine Bakir und Clara Schmidt aus dem Leistungskurs Chemie der Q2 von Frau Gollas gehörten zu den drei Darmstädter Schülerinnen und Schülern, die unter 178 hessischen BewerberInnen für das Erfinderlabor 2021 ausgewählt worden waren.

Weiterlesen …

GAPP wird zu GAVE - Digitaler Austausch mit unserer Partnerschule in Minnesota

Im Oktober 2020 wäre es soweit gewesen - 20 Schülerinnen und Schüler der Elo hätten sich auf den Weg gemacht nach Minnesota, um ihre Austauschpartnerinnen und -partner kennenzulernen. Doch dann kam der Lockdown und an eine Reise in die USA war nicht zu denken.

Weiterlesen …

ELO in der Förderung des Erasmus+ Programms

In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt erhält die Eleonorenschule Fördergelder im Rahmen des ERASMUS+ Programms der EU. Wir freuen uns sehr, zum Kreis der ausgewählten Schulen in Europa zu gehören, und können es kaum erwarten, unsere drei Partnerschulen in Belgien, England und Finnland näher kennen zu lernen.

Weiterlesen …

Das Beste draus gemacht

Jedes Jahr findet Anfang Dezember der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in allen 6. Klassen der Eleonorenschule statt – aber diesmal, am 2. Dezember 2020, mussten sich Lehrer*innen und Schüler*innen etwas Besonderes einfallen lassen.

Weiterlesen …

Teilnahme am „Embryo“-Projekt der TU Darmstadt

Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2020/21 nehmen Schüler*innen der 9. Klassen an diesem MINT-Projekt der TU Darmstadt teil. Das „Embryo-Projekt“ ist ein EU-gefördertes Projekt der Technischen Universität Darmstadt, der Mondragon University in Spanien und Arduino. 

Weiterlesen …

MINT-Kooperation mit der Hochschule Darmstadt

Die Eleonorenschule und die Hochschule Darmstadt kooperieren seit Beginn des Schuljahrs 2020/21 in der MINT-Ausbildung. Erste Projekte sind die Verbesserung der Wasserqualität der Schulteiche und eine Technik-AG zum 3D-Scan und 3D-Druck.

Weiterlesen …

Fünf neue Fünfte an der Elo!

Wir heißen unsere neuen Fünftklässler an der Eleonorenschule herzlich willkommen und wünschen allen einen guten Start an unserer Schule!

Weiterlesen …

Nicht für die Schule ...

... sondern für das Leben lernen wir. Gemäß dieser traditionellen pädagogischen Willensbekundung veranstalteten auch dieses Jahr die Politikkurse der Q2 ihre Planspiele innerhalb und außerhalb der Lernanstalt.

Weiterlesen …

Nachwuchschemiker im Merck-Juniorlabor an der TU Darmstadt

Am 5.3. hatte der Chemie-LK der Q2 von Ines Schmidt-Vogt buchstäblich Laborluft geschnuppert im Merck-Juniorlabor an der TU Darmstadt.

Weiterlesen …

Ohne engagierte Eltern ist Schule ärmer

Und zwar auch buchstäblich! Die Elo freut sich über die Fortsetzung der Elternarbeit im Förderverein der Eleonorenschule e.V. mit dem neu gewählten Vorstand um Mai Heinig-Schütz als Erster Vorsitzenden und dankt dem vorherigen Vorstand um Annette Klingelmeyer herzlich für das außerordentliche Engagement!

Weiterlesen …

Landesfinale Basketball

Am vergangenen Mittwoch (11.3.) reiste unser ELO-Basketballteam (Yannis, Philipp, Yanis, Luca, Noah,  Javin, Leonard und Kevin begleitet von Frau Keßler) zum langersehnten Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia -Basketball“.

Weiterlesen …

"Wir haben uns alle gut verstanden"

Vom 3. bis 7. Februar waren 19 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin W. Böhmer und ihrem Lehrer M. Billen zu Gast am Carolus Clusius College in Zwolle.

Weiterlesen …

WheelUp!-Projekt an der ELO

„Sportunterricht einmal anders“ – erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a am Dienstag, den 11.02.2020 im Rahmen des Schüler- und Lehrerprojektes WheelUp!

Weiterlesen …

Tolle Leistungen im Mathewettbewerb der Klasse 8

Für ihre Leistungen im Mathewettbewerb der achten Klassen wurden mit Adam, Leonid, Damian, Talena und Robin die fünf besten Schüler*innen der Eleonorenschule von Herrn Hein und Frau Bernatz ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Schülerinnenprojekttage an der TU Darmstadt

Schon zum vierten Mal konnten ELO-Schülerinnen im Rahmen der Begabtenförderung am Fachbereich Elektrotechnik der TU Darmstadt Uniluft schnuppern.

Weiterlesen …

Erfolgreich an der Börse

Insgesamt 99 Teams aus dem gesamten Gebiet der Sparkasse Darmstadt haben 2019 an dem Planspiel Börse teilgenommen.

Weiterlesen …

Sonnige Wintersportklassenfahrt

Wie jedes Jahr haben unsere Neuntklässler ihre Klassenfahrt dem Wintersport gewidmet und sind für acht Tage ins schöne Zillertal gefahren, um dort im Skigebiet  der „Zillertal Arena“ das Skifahren zu erlernen bzw. als bereits Fortgeschrittene ihr Können zu erweitern.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia Regionalentscheid Tischtennis

Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 hat erstmals ein Team der Eleonorenschule unter Leitung von Herrn Immerheiser am Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis teilgenommen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Teilnahme am Hallen-Futsal-Turnier

Hochmotiviert haben am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 zwei ELO-Oberstufen-Mannschaften unter der Leitung von Frau Fraikin und Frau Keßler am Futsal-Hallenturnier in Darmstadt teilgenommen.

Weiterlesen …

Trag ein Licht in die Welt!

Mit dieser Aufforderung endete der Adventsgottesdienst ...

Weiterlesen …

Chemie und Bier

Am 4.12.19 erkundeten zwei Chemie-Kurse die Pfungstädter Brauerei.

Weiterlesen …

Die schulischen Gremien votieren für den Wechsel zu G9

Am 09.12.2019 hat die Schulkonferenz den Wechsel der ELO zu G9 zum Schuljahr 2020/2021 beschlossen. Grundlage für den Beschluss ist die von der Gesamtkonferenz am 05.12.2019 verabschiedete Konzeption für einen Wechsel.

 

Weiterlesen …

"Was ist uns die Freiheit wert?"

Meinhard Schmidt-Degenhard, langjähriger HR-Fernsehmoderator, hat am Montag, 9. Dezember, ab 9:30 Uhr mit den beiden PoWi-Neigungskursen über "Werte und Würde und das, was unsere Gesellschaft zusammenhält" diskutiert.

Weiterlesen …

Landesfinale - Let's go!

Unsere ELO-Schulmannschaft im Basketball hat Unmögliches möglich gemacht! Am letzten Mittwoch (11.12.2019) reiste sie mit anderen Schulmannschaften zum Regionalentscheid nach Wiesbaden. 

Weiterlesen …

Kranichsteiner Literaturförderpreis an der Elo entschieden!

Über den Kranichsteiner Literaturförderpreis ist in diesem Jahr zum zweiten Mal nach einer Lesung an der Eleonorenschule am 6. Dezember entschieden worden!

Weiterlesen …

Vorbereitung auf die Wintersportklassenfahrt

Am Mittwoch, den 04.12.2019 waren zwei unserer 9. Klassen zur Vorbereitung auf die diesjährige Wintersportklassenfahrt in der Eissporthalle in Darmstadt Schlittschuh laufen.

Weiterlesen …

Der Sucht vorbeugen

Am Mittwoch, dem 20. November, bekam der Ethikkurs von Frau Brech, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 7a und 7c, im Rahmen der Unterrichtsreihe „Sucht und Abhängigkeit“ Besuch von Frau Reineke und Frau Metz von der Diakonie Darmstadt.

Weiterlesen …

5d auf Gedankenreise zum Mond

Am Dienstag, dem 19.11.2019 besuchte die Klasse 5d mit ihren Lehrerinnen die DLR-Raumfahrt-Show des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
 

 

Weiterlesen …

ELO beteiligt sich erfolgreich am Schulradeln

Beim Wettbewerb "Schulradeln 2019" hat die Eleonorenschule in der Kategorie "radelaktivste Schule" einen tollen sechsten Platz unter den teilnehmenden Schulen der Stadt Darmstadt erreicht.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia Regionalentscheid Badminton

Am Mittwoch, den 30.10.2019 startete erstmals eine Schulmannschaft der Eleonorenschule beim Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia - Badminton.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia 3 Teams beim Stadtentscheid Basketball

Am Mittwoch, dem 06.11.2019 waren drei ELO-Schulmannschaften beim Wettkampf Jugend trainiert für Olympia - Basketball am Start.

Weiterlesen …

IHK berät zum Dualen Studium

Das duale Studium bietet eine Kombination aus Studium und Berufspraxis, die bei Absolventen immer beliebter wird und eine interessante Alternative zu Studium und Ausbildung darstellt. Die IHK war zu Gast an der ELO und hatte viele Informationen im Gepäck.

Weiterlesen …

Ehemalige berichten über ihre Berufswege

Auch in diesem Schuljahr berichteten ehemalige Schülerinnen und Schüler der Elo den Schülern der E-Phase von ihrem Weg nach dem Abi.

 

Weiterlesen …

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

Unmittelbar nach den Herbstferien war die ELO auch in diesem jahr wieder mit den Schülerinnen und Schülern der Q1 auf Berlin-Fahrt und damit zu Besuch in der Bundeshauptstadt.

 

 

 

Weiterlesen …

Hessische Umweltschulen – Die Elo ist weiter dabei!

Am 22.10.19 wurden in Großkrotzenburg 119 Schulen für nachhaltiges Engagement in Sachen Umwelt ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Begabtenworkshop Mobile Films

Einen kurzen Film mit dem Handy selbst drehen und schneiden, das durften am 18.10.2019 zehn Schüler und Schülerinnen im Filmmuseum Frankfurt.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia - Stadtentscheid Fußball

Am 28.08.2019 nahm unsere Schulmannschaft WK II (Jg. 2004 -2006) in Begleitung von Frau Keßler und Paul Großmann (Oberstufenschüler, Mannschaftsbetreuer) am Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Fußball teil. Gespielt wurde im Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98.

Weiterlesen …

S*V-Wochenende im Landheim

Endlich einmal richtig viel Zeit für die Schüler*innenvertretung! Jahresarbeitsplan, Vollversammlungen, Mitarbeit im SS*R, Nikolausaktion, Klassensprecher*innenschulung ...  

Weiterlesen …

Berufsinformation auf zwei Etagen

Am 3. und 4. September wird ein Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie den Elo-Schülerinnen und Schülern Einblick in Berufsmöglichkeiten nach dem Abitur bieten. 

Weiterlesen …

Klima- und Umweltaktionstag draußen in der Elo

Als einzige Schule während der 2. Darmstädter Klima- Und Umweltaktionstage (23. - 25. August 2019) war die Eleonorenschule mit jungen Menschen auf einer interaktiven Entdeckungsreise.

Weiterlesen …

Die Abiturientinnen des Jahrgangs 1969 und der Schulleiter von 2019

Nach 50 Jahren wieder an der Schule

Ein Schul- und Unterrichtsbesuch der besonderen Art fand in der ersten Schulwoche statt.

Weiterlesen …

NeXT Generation on Campus

13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-8 konnten am 19.8.2019 im NeXT-Lego-Lab der TU Darmstadt erste Erfahrungen beim Programmieren mit Java machen

Weiterlesen …

Herzliches Willkommen dem Schülernachwuchs

Den neuen Fünftklässlern und ihren Eltern wurde im Rahmen der Einschulungsfeier in der Halle und dem Schulgarten ein herzliches Willkommen bereitet. 

Weiterlesen …

Begabtenworkshops wecken Freude am Forschen, Tüfteln, Ausprobieren

Fast 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis Q2 konnten in den ein- bis dreitägigen Workshops der Begabtenförderung ihren Forscher- und Entdeckergeist kurz vor den Sommerferien mit viel Freude ausleben.

Weiterlesen …

4. Darmstädter Friedenslauf

Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben“ setzten im Bürgerpark Nord knapp 900 Schülerinnen und Schüler am 19.6.2019 bei hochsommerlichen Temperaturen ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt und Frieden in unserer Gesellschaft. Die Eleonorenschule nahm mit rund 650 Schülerinnen und Schülern zum vierten Mal

Weiterlesen …

Teilnehmer-Panorama
Teilnehmer-Panorama

Toller Start in die neue Partnerschaft mit Minnesota – zweiter Teil

Fourteen students and two teachers excitedly arrived on June 10th ready to enhance their language skills while experiencing German culture first hand. 

Weiterlesen …

Projektwoche 2019

Jenseits des Regelunterrichts verläuft die letzte Woche des Schuljahres vor den Sommerferien ...

Weiterlesen …

Das Leben als Arbeit

Die 7. Klassen reisten am 29. Mai und 18. Juni mit Ihren GeschichtslehrerInnen ins Freilichtlabor Lauresham bei Kloster Lorsch.

Weiterlesen …

Raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Laufschuhe!

14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 begleitet von Frau Kreher und Frau Keßler starteten am 19. Juni 2019 beim Darmstädter Stadtlauf für die Eleonorenschule.

Weiterlesen …

Sommerkonzert 2019

Tolle musikalische Auftritte erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich auf den Weg zum diesjährigen Sommerkonzert der ELO gemacht hatten.

 

Weiterlesen …

ELO-Ringer mit Bronze beim Bundesentscheid

Nach dem ersten Platz bei den Hessischen Schulsportmeisterschaften im Ringen kehrte die Ringer-Mannschaft der ELO mit einem hervorragenden dritten Platz vom Bundesfinale zurück!

Weiterlesen …

Neue Partnerschule der ELO in den Niederlanden

Wir sind sehr glücklich, mit dem Carolus Clusius College in Zwolle/ Niederlande eine weitere Partnerschule gefunden zu haben. Im Frühjahr fanden der Besuch der niederländischen Gäste in Darmstadt und der Gegenbesuch in Zwolle statt.

 

Weiterlesen …

An der ELO läuft es - erfolgreiche Teilnahme am 8. Merck-Firmenlauf

Zum 5. Mal in Folge nahmen mehrere Kolleginnen und Kollegen der ELO am 29. Mai 2019 am 8. Darmstädter Merck-Firmenlauf teil. Die Mitglieder des ELO-Teams starteten wie gewohnt in der 5.000m-Distanz und konnten hervorragende Einzel-Ergebnisse erreichen.

Weiterlesen …

Juniorwahl-Stimmabgabe für Europa

70 Jahre nach der Verabschiedung des Grundgesetzes haben am vergangenen Mittwoch 278 SuS der 9. Klassen, der E- und der Q-Phase an der Juniorwahl zur Europawahl an der Eleonorenschule teilgenommen.

Weiterlesen …

Auszeichnung der Kreisbesten im Mathewettbewerb

Am Dienstag, den 7. Mai 2019 wurden die südhessischen Kreissieger des Mathematikwettbewerbs der 8. Klassen geehrt.

Wir freuen uns sehr mit Olga Sheludko (3. von rechts), die als eine von 27 PreisträgerInnen ausgezeichnet worden ist.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Lesung an der ELO

Am 29. März hat die sehr erfolgreiche Autorin Ursula Poznanski vor vielen Zuhörerinnen und Zuhörern in der Eleonorenschule gelesen und ihr neues Buch "Thalamus" vorgestellt.

 

Weiterlesen …

SuS der Q2 üben sich erfolgreich in Planspielen

Ende März stand an der ELO wieder die Durchführung der Planspiele an. Nach Neigung und Interesse teilten sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 verschiedenen Planspielen und Simulationen zu.

Weiterlesen …

Hessenmeisterschaft im Ringen

Bei den in Rimbach ausgetragenen Hessischen Schulsportmeisterschaften im Ringen ging die Mannschaft der ELO in allen 16 Kämpfen als Sieger von der Matte und belohnte sich mit dem Titel des Hessenmeisters.

Weiterlesen …

Teilnahme an Dialog-Werkstatt

Am 23. Februar 2019 wurden fünf SchülerInnen der Q2 aus den PoWi-Leistungskursen der ELO von der Schader-Stiftung in Darmstadt eingeladen, um an der „Dialog-Werkstatt Sicherheitspolitik“ teilzunehmen.

 

Weiterlesen …

ELO informierte am Tag der offenen Tür

Die ELO freute sich sehr, am Tag der offenen Tür so viele neugierige Grundschülerinnen und Grundschüler gemeinsam mit deren Eltern an der ELO begrüßen zu dürfen. Nach der Infoveranstaltung zu Beginn nutzten alle Gäste die vielfältigen Angebote, um die Elonorenschule und das, was sie im Besonderen ausmacht, kennen zu lernen.

Weiterlesen …

Erfolg beim Planspiel Börse

Am Planspiel Börse der Sparkasse nahm die Eleonorenschule mit mehreren Teams aus der Oberstufe teil.
Besonders erfolgreich dabei war das Team "AfB - Alternative für die Börse" aus der Q1 mit Joan Hack Amador, Bela Heinereich, Nils Müller und Max Popa.

Weiterlesen …

Grüße aus dem Zillertal

Am Sonntag, 20.01.2019 sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c mit einem Lächeln im Gesicht und jeder Menge Skierfahrung  im Gepäck von ihrer achttägigen Wintersportklassenfahrt aus dem schönen Zillertal zurückgekehrt.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb in adventlicher Stimmung

Wie in jedem Jahr fand in der Adventszeit der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die jeweiligen Klassensieger lasen dem gespannten Publikum zuerst eine Passage aus einem selbst ausgewählten Buch vor.

Weiterlesen …

ELO on ice

Am Mittwoch, den 19.12.2018 haben sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 zur Vorbereitung auf die diesjährige Wintersportklassenfahrt in der Eissporthalle in Darmstadt auf’s Eis begeben.

Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Auch dieses Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule aufgemacht, um den 5. und 6. Klassen den Spaß an ihrem Hobby, dem Lesen,  weiterzugeben. Vielen Dank für euer Engagement!

Weiterlesen …

Literaturpreise der Eleonorenschule

Mit den Themen "Auf der Flucht" und "Vor dem Absprung" haben sich die TeilnehmerInnen des ELO-Literaturwettbewerbes literarisch auseinandergesetzt. Am 08.11.2018 wurden die Preisträger im Rahmen des Ehrungsabends ausgezeichnet.

Weiterlesen …

ELO bleibt MINT-Schule

Gleich über zwei Auszeichnungen für ihre besonderen Anstrengungen im Bereich der MINT-Förderung darf sich die Eleonorenschule seit dem 15.11.2018 freuen. Die Elo bleibt für weitere drei jahre MINT-Freundliche Schule und wurde außerdem für ihr Engagement im Projekt „Schule 3.0 – Energiewende in den Unterricht“ geehrt.

Weiterlesen …

Kammerkonzert 2018

Der Musiksaal war übervoll und fasste als "Kammer" kaum das Publikum, als die fast 20 Schülerinnen und Schüler am Abend des 31. Oktober ihre außerunterrichtlichen Talente an klassischen und weniger klassischen Instrumenten unter Beweis stellten.

 

Weiterlesen …

Toller Start in die neue Partnerschaft

Mit unvergesslichen und vielfältigen Eindrücken sind unsere Schülerinnen und Schüler sowie die beiden begleitenden Kolleginnen von dem fast dreiwöchigen Besuch in Minnesota/ USA bei unserer neuen Partnerschule, der Coon Rapids High School, zurückgekehrt.

Weiterlesen …

Kranichsteiner Literaturförderpreis

Am Freitag, den 16. November, bewerben sich in einer Lesung an der Eleonorenschule drei Kandidaten um eine begehrte Auszeichnung für junge Schriftsteller.

Weiterlesen …

Workshop 3D-Druck und Modellierung

Mit viel Wissensdurst und Freude beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-9 während eines schulinternen Workshops mit dem Thema 3D-Druck und Modellierung.

 

Weiterlesen …

Erfinderlabor 2018

Katharina Friedrich nahm am Erfinderlabor "Biotechnologie" des ZFC erfolgreich teil. Sie befasste sich mit Fragestellungen zu biotechnologischen Themen und setzte dies an der BRAIN AG und der Goethe-Universität um.

Weiterlesen …

Juniorwahl an der ELO

„Das ist ja gar nicht so kompliziert!“ Schülerinnen und Schüler der ELO nehmen an einer Wahlsimulation zur Hessischen Landtagswahl 2018 teil.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Teilnahme der ELO-Teams bei JtfO-Basketball

Das ELO-Team WKII Jungen hat am Mittwoch, den 24.10.2018 beim Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Basketball den zweiten Platz belegt und sich damit für den Regionalentscheid am 04.12.2018 in Wiesbaden qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Offener Schulgarten am Tag der Nachhaltigkeit

Zum Tag der Nachhaltigkeit, auf den in Darmstadt an vielen Stellen eingegangen worden ist, öfnnete sich auch unser Schulgarten für alle interessierten Besucher. Viele Klassen der ELO nutzen die besonderen Angebote und schauten vorbei.

 

Weiterlesen …

Wettbewerb zum "Tag der Handschrift"

Lea Preuße ist Preisträgerin des Schreibwettbewerbs zum „Tag der Handschrift“

Im Rahmen des Deutschunterrichts nahm die Klasse 7d im Schuljahr 2017/18 an einem Schreibwettbewerb teil: Die „Stiftung Handschrift“ forderte hessische Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen auf, einen Liebesbrief zu schreiben.

Weiterlesen …

ELO als Gütesiegelschule rezertifiziert

Am 5. September 2018 erhielt die ELO aus den Händen von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Urkunde für das Gütesiegel zur Berufs- und Studienorientierung. Sie ist eine von 110 Schulen in Hessen, die für eine vorbildliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet wird – und das zum dritten Mal in Folge!

Weiterlesen …

ELO-Teams beim Stadtentscheid Fußball

Das ELO-Team WKIII Jungen hat am Mittwoch, den 22.08.2018 beim Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Fußball den dritten Platz belegt.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Sommerkonzert 2018

Tolle musikalische Auftritte erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich auf den Weg zum diesjährigen Sommerkonzert der ELO gemacht hatten. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen standen auf der Bühne unserer Turnhalle und begeisterten die Besucher mit abwechslungsreichen und sehr gelungenen Darbietungen.

Weiterlesen …

ELO mit allen Klassen beim Friedenslauf dabei

Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben“ setzten rund um das Bürgerparkstadion in Darmstadt rund 1000 Schülerinnen und Schüler von insgesamt vier Schulen ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt und Frieden in unserer Gesellschaft.

Weiterlesen …

An der ELO läuft es - erfolgreiche Teilnahme am Merck-Lauf

Mittlerweile zu einer schönen Tradition ist die Teilnahme von KuK der ELO am Merck-Lauf geworden. Alle Teammitglieder zeigten sich in guter Frühform; das ausgegebene Ziel, die Mannschaft der Schulaufsichtsbehörde ("Die Laufmappen") hinter sich zu lassen, wurde jedenfalls mühelos erreicht :-)

Weiterlesen …

OLED-was ist das?

Die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Chemie ergründeten die Funktionsweise der OLED (organic light emitting diode) ihrer Handys und bauten exemplarisch im Unterricht OLEDs. In der Zukunft werden Handydisplays möglicherweise nicht mehr so schnell kaputt gehen, da diese biegsamer werden.

Weiterlesen …