Nachrichten-Archiv Schulleben

Auf dieser Seite finden Sie ältere Nachrichtenbeiträge dem Schulleben aus dem von Ihnen ausgewählten Kalenderjahr:

2025

Ende gut – alles gut!

Zum guten Schluss und Ferienstart fand auf dem Schulhof am 4. Juli eine Ehrung der Schülerinnen und Schüler statt ...

Weiterlesen … Ende gut – alles gut!

von Peter Eikenloff

Gemütlichkeit trotz Hitze

Sehr viel entspannter, als die erste Hitzewoche im Juli erwarten ließ, klang der zweitletzte Schultag im Schatten unseres schönen Schulgebäudes aus.

Weiterlesen … Gemütlichkeit trotz Hitze

von Peter Eikenloff

Weltrekord im Lesen mit der Elo aufgestellt

Am 26. Juni fand in Darmstadt ein ganz besonderes Leseereignis statt: Der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel stellte zusammen mit 2000 Schülerinnen und Schülern einen neuen Weltrekord auf, indem er vor Kindern aus 74 Nationen eine Lesung veranstaltete.

Weiterlesen … Weltrekord im Lesen mit der Elo aufgestellt

von Redakteur

Bonjour de Metz!

Vom 30.06. bis 03.07.2025 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die lothringischen Städte Metz und Nancy.

Weiterlesen … Bonjour de Metz!

von Redakteur

ELO wieder beim Landesschulwettbewerb Mountainbike am Start

Am 22. Mai war unser MTB-Schulteam beim Landesschulwettbewerb im Bikepark Ober-Ramstadt mit zwei Teams vertreten – und das mit richtig guten Leistungen!

Weiterlesen … ELO wieder beim Landesschulwettbewerb Mountainbike am Start

von Redakteur

Bienvenidos a Alemania

Vor etwa zwei Monaten waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Spanienaustauschs noch in Mollet del Vallès, nun empfingen sie in der Zeit vom 20. bis 27. Mai ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner hier in Darmstadt.

Weiterlesen … Bienvenidos a Alemania

von Redakteur

ELO im Dialog – 2025

„KI und Schule – Muss das sein?“ – diese aktuelle Frage nachvollziehbar zu beantworten, war ein wesentliches Anliegen des eingeladenen Expertenteams bei der zweiten Veranstaltung einer Kurzreihe rund um Künstliche Intelligenz im Rahmen des Formats „Elo im Dialog“.

Weiterlesen … ELO im Dialog – 2025

von Redakteur

Brauchen wir noch Journalismus?

Frank Überall war jahrelang der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes und ist aktuell Chefreporter bei der Kölnischen Rundschau sowie Professor an der Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.

Weiterlesen … Brauchen wir noch Journalismus?

von Nicole Monath

Silent Book Club an der Elo

Am 24. April fand der erste Silent Book Club der Eleonorenschule statt: In kleiner, gemütlicher Runde trafen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bis Q2 in der Schülerbibliothek, um zu lesen.

Weiterlesen … Silent Book Club an der Elo

von Redakteur

Bienvenidos a España

Pünktlich zur Ankunft der 15 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler, die dieses Jahr am Spanienaustausch nach Mollet del Vallès teilnahmen, hörte der zuvor langanhaltende Regen auf und die Sonne hieß uns mit angenehmen Temperaturen willkommen.

Weiterlesen … Bienvenidos a España

von Redakteur

Simulation der Wirklichkeit

Mit drei Planspielen zu Konfliktherden, der Entwicklungspolitik und der Unternehmensführung verbrachten vom 10. bis 13. März die Schülerinnen und Schüler der Q2 abwechslungsreiche Unterrichtstage.

Weiterlesen … Simulation der Wirklichkeit

von Peter Eikenloff

Projekt: Judentum live lernen

Am 25. Februar 2025 nahmen die Ethik-Kurse der E2 von Herrn Noback und Frau
Braun, passend zum Unterrichtsthema "Menschen und Weltbilder in den
Religionen" an einer besonderen digitalen Veranstaltung teil.

Weiterlesen … Projekt: Judentum live lernen

von Redakteur

Schülerinnenprojekttage an der TU Darmstadt

Und wieder war es soweit, dass 20 naturwissenschaftlich und mathematisch interessierte Schülerinnen sich im Rahmen der Begabungsförderung an der Technischen Universität Darmstadt ausprobieren durften.

Weiterlesen … Schülerinnenprojekttage an der TU Darmstadt

von Nicole Monath

Kammermusik in einer Turnhalle

Sehr schön in der Erholungsphase zwischen beiden Halbjahren: Schüler und Schülerinnen zeigen, was sie jenseits des Klassenraums gern tun, machen, können, beherrschen: Musizieren.

Weiterlesen … Kammermusik in einer Turnhalle

von Peter Eikenloff

In den Schnee!

Auch in diesem Jahr fand im Anschluss an die Weihnachtsferien die beliebte Wintersportklassenfahrt statt.

Weiterlesen … In den Schnee!

von Redakteur

Volles Haus – von der besten Seite gezeigt

Auch in diesem Januar war unser Tag der offenen Tür erneut ein buchstäblich voller Erfolg ...

Weiterlesen … Volles Haus – von der besten Seite gezeigt

von Peter Eikenloff

ELO erstmals auf dem Siegertreppchen - Schulradeln 2024

Die Eleonorenschule Darmstadt hat beim Wettbewerb Schulradeln 2024 einen beeindruckenden Erfolg erzielt und sich den dritten Platz in der Stadt Darmstadt gesichert. Mit einer tollen Teamleistung von insgesamt 14.089 gefahrenen Kilometern und 89 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzte die Schule ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Teamgeist.

Weiterlesen … ELO erstmals auf dem Siegertreppchen - Schulradeln 2024

von Redakteur

ELO beim Schulschach-Pokal 2024

Für über 600 Schülerinnen und Schüler war am 14.11.24 im wahrsten Sinne des Wortes Schwarzweiß-Denken angesagt. In der Kurt-Schumacher-Schule Karben wurde um die hessischen Schulschachpokale 2024 gespielt  – unser Team war mit viel Spaß dabei!

Weiterlesen … ELO beim Schulschach-Pokal 2024

von Redakteur